Klinikum Theresienhof - Frohnleiten
Adresse: Hauptpl. 3-5, 8130 Frohnleiten, Österreich.
Telefon: 312647000.
Webseite: theresienhof.at
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 56 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Klinikum Theresienhof
⏰ Öffnungszeiten von Klinikum Theresienhof
- Montag: 06:00–22:00
- Dienstag: 06:00–22:00
- Mittwoch: 06:00–22:00
- Donnerstag: 06:00–22:00
- Freitag: 06:00–22:00
- Samstag: 06:00–22:00
- Sonntag: 06:00–22:00
Absolut Hier ist ein Text über das Klinikum Theresienhof, der Ihre Vorgaben berücksichtigt:
Das Klinikum Theresienhof – Ein Zentrum für umfassende Rehabilitation
Das Klinikum Theresienhof in Frohnleiten, Österreich, ist eine hochspezialisierte Rehaklinik, die sich der ganzheitlichen Behandlung und Rehabilitation von Patienten aus aller Welt widmet. Die Klinik zeichnet sich durch einen außergewöhnlichen Fokus auf die individuelle Betreuung und die Erreichung der persönlichen Therapieziele aus. Sie ist ein Ort, an dem Patienten nicht nur physische, sondern auch psychische und soziale Aspekte ihrer Genesung in den Mittelpunkt stellen.
Lage und Infrastruktur
Die Klinik befindet sich in einer idyllischen Lage in Frohnleiten, nicht weit von Salzburg. Die Adresse ist Hauptpl. 3-5, 8130 Frohnleiten, Österreich. Für eine einfache Anreise ist ein Telefon unter 312647000 hinterlegt. Besucher können die Klinik zudem über die Webseite theresienhof.at erreichen. Die Klinik legt großen Wert auf Barrierefreiheit, was sich in einem barrierefreien Eingang, ausreichend barrierefreien Parkplätzen und behindertengerechten Toiletten widerspiegelt. Dies stellt sicher, dass auch Patienten mit eingeschränkter Mobilität die Klinik problemlos erreichen und sich dort wohlfühlen können.
Spezialgebiete und Leistungen
Das Klinikum Theresienhof ist auf eine breite Palette von Rehabilitationsbereichen spezialisiert. Dazu gehören:
- Neurologische Rehabilitation: Behandlung nach Schlaganfall, Multipler Sklerose, Parkinson, etc.
- Orthopädische Rehabilitation: Nach Operationen, Verletzungen oder chronischen Erkrankungen im Bereich der Knochen und Gelenke.
- Psychosomatische Rehabilitation: Unterstützung bei somatischen Erkrankungen im Zusammenhang mit psychischen Belastungen.
- Gerontopsychiatrische Rehabilitation: Spezielle Betreuung für ältere Menschen mit psychischen Erkrankungen.
Positive Aspekte und Patientenfeedback
Es ist deutlich zu erkennen, dass das Klinikum Theresienhof einen hohen Stellenwert auf Patientenwohl und professionelle Betreuung legt. Die Klinik zeichnet sich durch ein äußerst freundliches und respektvolles Personal aus, das sich individuell auf die Bedürfnisse jedes Patienten einstellt. Die Therapeuten und Ärzte arbeiten eng zusammen, um die zuvor vereinbarten Therapieziele zu erreichen. Auch die Verpflegung wird mit großem Engagement und einem vielfältigen Angebot zubereitet. Die hohe Qualität der Behandlung und die positive Atmosphäre führen zu einer durchweg durchschnittlichen Meinung von 4,4/5.
Empfehlung
Das Klinikum Theresienhof ist eine ausgezeichnete Wahl für Patienten, die eine umfassende und individuelle Rehabilitation suchen. Die Kombination aus hochqualifiziertem Personal, modernster Ausstattung und einer angenehmen Umgebung macht die Klinik zu einem idealen Ort für die Genesung und Rückkehr ins Leben. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich auf der Webseite theresienhof.at nach den aktuellen Behandlungsmöglichkeiten und Terminen zu erkundigen und direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Kontaktieren Sie sie unter der Telefonnummer 312647000, um Ihren individuellen Rehabilitationsplan zu besprechen.