Physiotherapie bei Diabetes Typ 2 - Graz
Adresse: Kahngasse 12/27, 8010 Graz, Österreich.
Telefon: 6766247151.
Spezialitäten: Physiotherapeut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Physiotherapie bei Diabetes Typ 2
⏰ Öffnungszeiten von Physiotherapie bei Diabetes Typ 2
- Montag: 07:00–18:00
- Dienstag: 07:00–18:00
- Mittwoch: 07:00–21:00
- Donnerstag: 07:00–18:00
- Freitag: 07:00–18:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Hier ist eine informativ gestaltete Darstellung zu "Physiotherapie bei Diabetes Typ 2" unter der Adresse Kahngasse 12/27, 8010 Graz, Österreich. Die Praxis ist leicht zu finden und bietet spezielle Dienstleistungen für Menschen mit Diabetes Typ 2, insbesondere Physiotherapie.
Die Physiotherapie ist eine wichtige Säule in der Behandlung von Diabetes Typ 2. Sie hilft dabei, die Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu lindern und die allgemeine Körperfunktion zu unterstützen. Für Personen mit Typ-2-Diabetes ist regelmäßige Physiotherapie besonders relevant, da diese oft mit Mobilitätseinschränkungen und Nervenschäden (z.B. Diabetische Neuropathie) einhergehen können.
Die Praxis an der Kahngasse 12/27 in Graz bietet spezialisierte Dienstleistungen unter der Leitung von qualifizierten Physiotherapeuten. Ein besonderes Highlight ist die barrierefreie Ausstattung, was für Patienten mit Rollstühlen von großem Vorteil ist. Es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz sowie ein rollstuhlgerechtes WC, was die Zugänglichkeit für alle Patienten erleichtert.
Adresse: Kahngasse 12/27, 8010 Graz, Österreich
Telefon: 6766247151
Leider gibt es keine Bewertungen auf Google My Business, was bedeutet, dass es momentan keine direkten Erfahrungsberichte von Patienten gibt. Dennoch ist die Praxis bekannt für ihre speziellen Spezialitäten, die sich direkt auf Patienten mit Diabetes Typ 2 konzentrieren. Die mittlere Bewertung liegt bei 0/5, was darauf hindeuten könnte, dass es möglicherweise Verbesserungspotenzial gibt.
Für Interessierte ist es ratsam, vor einem Termin anzurufen, um sich über die spezifischen Behandlungsansätze und die Erwartungen zu informieren. Die Praxis bietet auch einen Online-Terminbuchungsdienst an, der den Zugang erleichtert.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Möglichkeit, direkt in der Praxis zu parken und auch die sanitären Einrichtungen sind barrierefrei zugänglich. Dies ist besonders wichtig für Patienten, die aufgrund ihrer Erkrankung Mobilitätsschwierigkeiten haben.
Empfehlung: Obwohl es noch keine Bewertungen gibt, scheint die Praxis auf Initiative und Spezialisierung für Patienten mit Diabetes Typ 2 zu setzen. Die Barrierefreiheit und die spezifischen Behandlungsangebote machen sie zu einer empfehlenswerten Adresse, vor allem für Menschen, die in Graz leben und eine physiotherapeutische Behandlung benötigen, die auf ihre besonderen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Es wäre hilfreich, wenn zukünftige Patienten ihre Erfahrungen teilen könnten, um anderen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten. In der Zwischenzeit ist es empfehlenswert, offen mit dem Praxispersonal über Erwartungen und Bedenken zu sprechen, um die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten.